Stadtteiltreffen 06.10 - zum Thema "Wege aus der Armut"


Der 17. Oktober ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Armut. Sein Anliegen greift das nächste Stadtteiltreffen im Bürgerzentrum Lützel am Montag, 6. Oktober von 18.00 bis 20.00 Uhr auf. Armut, so die Feststellung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in seinem Armutsbericht 2025, ist für Millionen Menschen auch in Deutschland eine bittere Realität, Tendenz steigend. Viel zu selten wird ihnen Gehör geschenkt. Dies ändert das Stadtteiltreffen. Eingeladen sind Menschen, die von Armut bedroht oder betroffen sind. So können z.B. Empfänger von Bürgergeld und Grundsicherung und Geringverdiener erzählen, unter welchen Herausforderungen sie tagtäglich stehen. Und gemeinsam soll diskutiert und ermittelt werden, wie Lösungen – ob als Forderung an Politik und Wohlfahrtswesen oder mehr als Auftrag an lokale Gemeinschaften wie rund um das Bürgerzentrum – aussehen könnten. Jessica Herder vom Allgemeinen Sozialdienst der Caritas und Alexandra Kilp, Kita-Leiterin in Lützel, werden den Abend mit ihren Erfahrungen begleiten. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht nötig! Ort: Bürgerzentrum Lützel, Brenderweg 17-21. Herzliche Einladung!
Das monatliche Stadtteiltreffen „Lützel im Gespräch“ ist ein Forum zur Diskussion und Meinungsbildung zu verschiedenen stadtteilpolitischen und gesellschaftlichen Themen. Es ist ein Angebot des Bürgerzentrums Lützel in Kooperation mit dem Quartiersmanagement „Zukunft Stadtgrün Lützel“, der Kath. Kirchengemeinde Koblenz St. Petrus und St. Martinus und Ehrenamtlichen aus Vereinen und Parteien. Das Organisationsteam freut sich jederzeit über motivierte Engagierte.